Haller Berg- und Talfahrt mit Kleeblatt Konzept
Der RC Teuto veranstaltete auch in diesem Jahr wieder die beliebte RTF mit dem Namen „Haller Berg- und Talfahrt“. Mit dem neuen Konzept lockte man Rennradfahrer von nah und fern nach Halle und die Resonanz war gut. Mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich ab 8 Uhr 223 Radfahrer auf den Weg. Nach einer flachen Anfahrt von 30 Kilometern wurde erstmals der Kontrollpunkt am Stadion in Borgholzhausen erreicht. Danach standen drei bestens ausgeschilderte Schleifen von 30 Km zur Auswahl und konnten in beliebiger Reihenfolge und Anzahl gefahren werden. Wer alle 3 Schleifen Richtung Melle, Neuenkirchen und Häger absolvierte, hatte am Schluss 141 Kilometer mit über 1000 Höhenmetern auf dem Tacho. Nach jeder Schleife trafen sich die Teilnehmer in Borgholzhausen am reichhaltig ausgestatteten Sportler-Buffet und erholten sich kurz von dem lebhaften (Gegen-)Wind. Im Ziel erwartete die Rennradfahrer eine üppige Tortenauswahl, knackige Bratwurst, Pommes und ein alkoholfreies Gratis-Getränk des Sponsors Krombacher. Voller Zufriedenheit konnte Chef-Organisator Frank Müller mit den 35 Helfern auf eine sehr gelungene Veranstaltung blicken, zumal Zweirad-Thomas zu keinem Pannendienst gerufen wurde und auch die Sanitäter nicht in Aktion treten mussten. Die Teilnehmer lobten die schönen Strecken, die verlässliche Ausschilderung, die herausragende Verpflegung am Rastpunkt und im Ziel und man verweilte gerne noch zum Austausch im eigens aufgebauten Sitzbereich unter den Bäumen am Berufskolleg
|